Hallo zusammen

Das Azubi & Studenten Board
Antworten
voltage5

Beitrag von voltage5 »

Servus @ all
ich bin auch in der ausbildung als elektroniker in energie und gebäudetechnik, morgen habe ich meine gesellenprüfung teil 1, ich muss sagen das dieser ausbildungsberuf wirklich schwer ist vom stoff her, obwohl ich mittlere reife hab tu ich mir bei manchen sachen schwer, also wenn ich mal ned weiter weiß frag ich hier einfach mal im forum :D
Frank11NR
Beiträge: 1080
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 21:54

Beitrag von Frank11NR »

Achtung, genialer Wortwitz:

Hi(gh), Voltage ;)

Willkommen im Forum.

Ich habe mir erlaubt, Deinen Beitrag als eigenes Thema ins Ausbildungs- Forum zu schieben und ihm einen Titel zu geben, dort wo Du ihn angehängt hattest, hat er nicht wirklich hingepasst. Ich hoffe das ist Dir Recht.
Falls Du mit den Forenfunktionen noch etwas kämpfst, in jedem Teilforum ist jeweils ganz oben und ganz unten die "Neues Thema"- Schaltfläche zum erstellen eigener Beiträge.

Ansonsten viel Spaß hier und gutes Gelingen in Deiner Ausbildung.

EDIT: Oh! Eben seh ich´s erst! Falls Du nochmal reinschaust, natürlich viel Glück oder Erfolg (je nachdem, was Du brauchst) bei der Gesellenprüfung! Bei uns war die damals leichter als die vorbereitenden Aufgaben, also mach Dir keine Sorgen.

Grüße,
Frank
Elekjet

Beitrag von Elekjet »

Hallo voltage5,

willkommen im Forum. Wenn du dein Profil noch etwas aufmotzen könntest wäre dies nicht schlecht, nicht jeder liest diesen Beitrag und es ist immer hilfreich wenn man die Kenntnisse bei Fargen in etwa einschätzen kann.

P.S. Viel Erfolg bei der Prüfung.
voltage5

Beitrag von voltage5 »

Hi all,
danke erstmal fürs daumen drücken :D also ich fand die zwischenprüfungen (jetzt gesellenprüfung teil1) früher viel leichter, hab mir welche von 2001 und 2002 angesehen und das war ja früher ein witz. Jetzt besteht die Gesellenprüfung Teil 1 aus einem Kundenauftrag, mit sehr wenig Rechnungen, also meiner Meinung richtig bescheuert, danach kommt die Arbeitsprobe, sie besteht aus einer Fehlersuche in einer aufgebauten Schaltung und danach EDV, IP's zuweisen und sowas. Nächsten Mittwoch ist meine praktische, davor habe ich weniger Angst, was das andere betrifft hab ich eher ein weniger gutes Gefühl. So wollte euch nur mal so auflisten wie es heutzutage abgeht da euere gesellenprüfung schon etwas länger her ist und sich viel getan hat :-)

p.s. thx fürs eigene thread :D
Frank11NR
Beiträge: 1080
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 21:54

Beitrag von Frank11NR »

@Voltage:
Du magst Recht haben, die neuen Lehrpläne sind auch nicht zwingend Schülerfreundlicher (darüber gabs hier auch mal ne längere Diskussion, soweit ich mich erinnern kann)

Eins hast du aber vergessen... wie liefs denn nun im ersten Teil?

neugierige Grüße,
Frank
Strippi
Null-Leiter
Beiträge: 196
Registriert: Montag 4. April 2005, 18:12
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Strippi »

Hallo,
geht die zwischenprüfung eigentlich in die Abschlußnote mit ein oder ist das wie Früher das das die lehrlinge das nicht ernst nehmen.Bei uns sind über 70% durch gefallen,ich eingenommen.

Cu strippi
geloescht

Beitrag von geloescht »

Hallo Strippi,

die Noten gehen inzwischen in die Abschlussnote ein. Ich finde das im übrigen gut, dann gibt es einen Anreiz zum lernen.

Noch besser wäre m.E., wenn zusätzlich die Noten der Schule als ein Teil der Gesamtnote gewertet würden.


Gruß

Karl
Nobody
Null-Leiter
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 10. März 2005, 15:46
Wohnort: RLP

Beitrag von Nobody »

Hi,

ich bringe mal einen Infolink auf die Frage ein...
http://www.hager.de/e-volution/index.php?scr=1024&id=35

Ich würde es auch begrüßen die Berufsschulnoten mit zu berücksichtigen.

Vielleicht kommt das ja noch :)

@voltage5
In welchem Bundesland machst du die Prüfung?
Bei uns war es einiges weniger.
1.Tag - Projektierung / Zeichnungen / Aufbau
2. Tag - Abnahme / Kundengespräch / Messungen
(RLP '06)

MfG Thomas
voltage5

Beitrag von voltage5 »

Hi all,
also wie gesagt, ich fand jetzt die gesellenprüfung teil 1 nicht so gut, da ich weniger auf einen kundenauftrag vorbereitet war, habe mehr mathematik geübt und das hat nichts genutzt da fast garnix zu rechnen war.
die zwischenprüfung zählt jetzt 40 % zur gesellenprüfung.
ich lebe in bayern, und ich lern sachen die ich in der arbeit zwar überhaupt nicht benötige, die aber dafür gut sind falls man mal schule weiter machen will, techniker schule z.b.

naja ich hoffe das ich keine 5 oder 6 rausbekommen werde, das wäre sehr schade da ich in der schule eigentlich super bin. ich bekomm die ergebnisse in 14 tagen dann sag ich euch bescheid
Antworten