Dipolaufgabe brauche Hilfe!

Das Azubi & Studenten Board
Antworten
martinmuehl

Dipolaufgabe brauche Hilfe!

Beitrag von martinmuehl »

Bräuchte mal eure Hilfe:

Ein Richtfunksender arbeitet mit einer Frequenz von 9GHz. Das Sendesignal soll durch einen Dipol mit einer Dipollänge non Lambda/2 empfangen werden.

a) Die Wellenlänge


b) Die länge des Dipols


Habe folgende Formel in meinem Tabellenbuch gefunden:

Lambda = 340m/s : f

MfG Martin
Domez
Null-Leiter
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 16:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Domez »

sende signal müßte eine EM-Welle sein, und sich damit mit lcihtgeschwindigkeit und nciht mit schallgeschwindigkeit ausbreiten.

also lambda= c/f.

c und f hast du gegeben, bzw literatur wert.
eingesetzt müßte dann raus kommen (c ist gerundet!):

lambda= 300 000 000m/s /(9 *10^9Hz)

jetzt mal kurz um geschrieben:
lambda= (3*10^8 *m*1/s) / (9*10^9 *1/s)

die 1/s kürzen sich raus. dann kannst du durch 3*10^8 kürzen...

lambda=1m/(30)=~0,0333m (periode 3)=~3,3cm

Anmerkung:
=~ bedeutet ungefähr gleich.

Rest lasse ich dir zur übung :)
/edit: um eine 10er potenz vertippt gehabt...
Antworten