Seite 3 von 3

Verfasst: Montag 7. Dezember 2015, 21:07
von Jörgi-1911
Ich werde als erstes den Regeltrafo ausgraben. Damit kann ich Realzahlen
rausmessen und wir haben eine Rechenbasis. 40% Spannung bedeutet nicht
40 % Lichtleistung. Ich denke mit einer Spannungsreduktion von vielleicht
20-25% auszukommen.

Verfasst: Montag 7. Dezember 2015, 21:50
von Elt-Onkel
Hallo,


mal am Rande:

Ich habe mal vor Jahren eine Treppenhausbeleuchtung umgebaut.

Ausgangssituation:
Je Etage eine Leuchte mit je zwei Fassungen E27.
In jeder Fassung eine 40 Watt Glühlampe.

Mir war es zu nervig ewig eine Leiter durch das Treppenhaus bis
in die 5. Etage zu schleppen, um die kaputten Glühlampen
auszuwechseln.

Also habe ich je Leuchte zwei Dioden (2N4004) antiparallel eingelötet.
Da hatte dann jede Glühlampe 115 Volt.
Um dem Flimmern zu begegnen eben jeweils die eine Glühlampe
für die Oberwelle, und eine Glühlampe für die Unterwelle.

Die Lebensdauer der Glühlampen hat sich bei dem 15 Wohnungshaus
auf ca. 6 bis 8 Jahre verlängert.
In 2,50 m Abstand war die Mischung so gut, daß man fast nichts mehr
von den 25 Hz wahrgenommen hat.

ABER

Man musste die 40 Watt Glühlampen gegen 100 Watt tauschen,
um in etwa die gleiche Helligkeit am Fußboden zu haben.

...