Ein sehr interessanter Feststellung im Punkt zum Amateurfunk ist übrigens folgendes
ohne die in diesem Dokument formulierten Anforderungen vollumfänglich einzuhalten. Die Maßnahmen des Schutzpotentialausgleichs sind dabei bevorzugt umzusetzen.
Nach den Erläuterungen auf der DKE Seite zur VDE 0100 - 410 gilt:
Die Schutzvorkehrung für den Fehlerschutz verhindert, dass im Fehlerfall eine gefährliche Berührungsspannung auftritt bzw. bestehen bleiben kann.
und weiter
• Automatische Abschaltung der Stromversorgung (Abschnitt 411)
Diese Schutzmaßnahme gestattet als Basisschutzvorkehrung das Vorsehen einer Isolierung (Basisisolierung) sowie die Anwendung von Abdeckungen oder Umhüllungen.
Für die Fehlerschutzvorkehrung werden Schutzeinrichtungen verwendet, die das automatische Abschalten der Stromversorgung innerhalb festgelegter Zeiten bewirken. Schutzeinrichtungen und Systeme nach Art der Erdverbindung (TN-System, TT-System oder IT-System) müssen miteinander koordiniert werden.
aber
Die Anwendung dieser Schutzmaßnahme erfordert außerdem die Erdung des Schutzleiters und das Herstellen eines Schutzpotentialausgleiches über die Haupterdungsschiene nach DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410):2018-10, Abschnitt 411.3.1.
Letzteres hat aber an sich zwei Funktionen :
1. die Gewährleistung eine niederohmigen Fehlerstromschleife, damit die Abschaltung ausreichend schnell funktioniert aber gleichzeitig vorher
2. und das wird oft vergessen, wie der Name schon sagt Herstellung des Schutz
Potententialausgleichs, d.h. Gewährleistung daß in den
Systemen mit Schutzleiter und ordentlichen Verbindungen die relativen faktischen Berührungsspannungen überall < 50 V AC bzw. 60 V DC
betragen.
Daßs das funktioniert haben sowohl W.Hörmann im DE (09/2021) vor einiger Zeit als auch M. Schauer im EP (07+06/2022)durch Rechnung nachgewiesen.
Entscheidend ist dabei der lokale Hauptpotentialausgleich bzw. zusätzliche lokale Potentialausgleichsleiter im TN oder auch TT Systems
unabhängig davon wie die Erdung am speisenden Trafo oder auch die Erdung am lokalen Hauptpotentialausgleich aussieht.
Weil in der Praxis die PE Verbindungen doch nicht so berühmt sind, ist die ausschließliche Spannungsabsenkung mittel Potentialausgleich
in VDE 0100 - 410 grundsätzlich nicht vorgesehen, nur unter den Bedingungen des Anhang C mit Einschränkungen erlaubt.
Offensichtlich hat man hierauf in den Verhandlungen mit der BNA reflektiert.