Seite 1 von 1

Virtueller PC: Kein Internet

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 11:29
von Willi S
Moin!

Ich habe einen virt. PC mit Win7Home aufgesetzt. Anfangs lief alles prima, irgendwann verweigerte die Mühle beim Laden der Updates den I-Net- Zugang.
Die Netzerkeinstellungen (Gateway,DNS) sind richtig.

Hat jemand einen Tip?

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 12:18
von Willi S
Wahrscheinliche Fehlerursache:
Windows benutzt einen emulierten Adapter anstelle des Realen.
Wie kann ich das ändern?

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 13:54
von Jesaja
Der Fehler dürfte in der Art der Netzwerkverbindung liegen, d.h. darin, was für ein Netz die Karte simulieren soll.
Guck mal, ob das evtl Host-only oder so ist.
Für reinen Internetzugriff würde NAT funktionieren, Bridged geht eigentlich für fast alles.
Ansonsten guck mal, ob bei deinem physikalischen PC Netzwerkadapter oder Protokolle deaktiviert sind.

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 18:35
von ohoyer
Emulierte Adapter sind normal in der virtuellen Umgebung. Grund: Man stellt dem Gast-Betriebssystem eine Netzwerkkarte zur Verfügung, die gebräuchlich ist und wo auch absehbar etwas exotischere Betriebssysteme Treiber für mitbringen.

Hier wäre zu prüfen, wie eben der Netzwerkzugang erfolgt- wenn ein Router etc. DHCP macht, würde ich die Art des Zuganges auf "bridged" stellen.

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 12:15
von Willi S
Fehler gefunden!
Es war die Netzwerkleitung (1m Patchkabel).
Da ist der Wurm drin.
Komischerweise hat das den Host-PC bis heute nicht gestört.
Heute fiel auch da das Netz aus. Kabel getauscht, alles gut.