Seite 1 von 2

Dokumente digitalisieren

Verfasst: Montag 18. November 2013, 19:25
von Oberwelle
Moin..

ich möchte meine Dokumente ( Rechnungen / Verischerungen etc. ) nicht mehr als Papier wegheften, sondern den Schriftkram im Rechner digitalisiert abspeichern.

Als Daten-Format "PDF" ??

Gibt es ( Freeware oder bezahlbare ) Programme die möglichst ohne großen Aufwand den Scanner bedienen und auf "Tastendruck" die pdf-Datei ablegen.. ?

Eine Texterkennung ( der pdf ) wäre dann noch das i tüpfelchen :)

Beim Scanner bin ich auch noch "Frei" da der Alte nicht mit Win7/8 laufen möchte :mad:


Immer her mit den kreativen Vorschlägen !


OW

Verfasst: Montag 18. November 2013, 19:45
von Willi S
Oberwelle hat geschrieben:Moin..

Gibt es ( Freeware oder bezahlbare ) Programme die möglichst ohne großen Aufwand den Scanner bedienen und auf "Tastendruck" die pdf-Datei ablegen.. ?

OW
Wenn Du die eh einen Neuen Sacnner kaufst:
Das kann eigendlich jede Software, die den Scannern beiliegt.

Verfasst: Montag 18. November 2013, 20:02
von geloescht
Moin OW,
eine weitere möglichkeit ist das Programm hier
pdf-creator
Das Proggi (Freeware Englisch) wird als Drucker im System installiert.
Dadurch kann dann jedes Programm, welches Drucken kann, eine pdf erstellen.
Wenn die Software vom Scanner also eine Kopierfunktion hat, ist es möglich, das ganze mit nur 2-3 Mausklicks pro Seite zu erledigen.
Besser ist das ganze jedoch mit einer zum scanner gehörenden Software, da der Scanner das dann ganz alleine erledigen. (OK, bis auf das einlegen der Papiere)

Verfasst: Montag 18. November 2013, 20:10
von -Claus-
Hallo Qberwelle
Das hier könnte was für dich sein.
http://www.chip.de/downloads/FreeOCR-PD ... 72905.html

Hier hast Du sogar eine Beschreibung und Software
http://freeocr.giga.de/
Gruß
Claus

Verfasst: Montag 18. November 2013, 21:27
von Mac
Hallo OW,
ich bin auch ganz zufrieden mit pdf24. Damit kannst Du auch pdf-Dokumente zusammenführen oder trennen.

Die Frage ist allerdings, ob die Dokumente noch rechtskräftig sind, wenn sie nicht mehr in Papier vorliegen.

Gruß
Mac

Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 07:41
von IH-Elektriker
Meine persönliche Lösung: Ein Mulitfunktionsgerät welches eigenständig PDFs erzeugt und diese auf einem SMB-Laufwerkspfad am NAS ablegen kann. Dazu muss kein PC eingeschaltet sein.

Ist für mich eine optimale Sache. Rechnungen usw. werden nach dem öffnen gescannt und landen in einem Sammelordner. Von dort hole ich mir die Dokumente von Zeit zu Zeit, benenne sie „sprechend“ um und lege sie geordnet ab.

Die Papierrechnungen von größeren Anschaffungen wandern in einen Sammelordner und werden dort mind. 2 jahre aufbewahrt – danach ist i.d.R. die Garantiezeit abgelaufen und ich kann die Originalrechnungen vernichten, denn im Privatbereich brauche ich sie normal nur wegen Garantieleistungen. Danach reicht es mir wenn sie noch irgendwo digital liegen.

Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 22:48
von Lötauge35
ich stehe vor dem gleichen Problem. Suche einfache Möglichkeit zum schnellen scannen von Rechnungen etc. Wenn ich nur scannen möchte dann ist ein Multifunktionsgerät wohl etwas zu viel des Gutem. Und manche Geräte wollen auf dem Computer so viel Software installieren, wo ich mich frage wozu das alles gut sein soll.
Ich denke da an einen scanner, welcher autark auf Speicherkarte oder USB Stick speichert. Somit ist man auch nicht abhängig von irgendwelchen Treibern und PC Betriebssystemen. giebs denn so etwas schon?

Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 23:34
von a.w.c.s
Wir haben in der Fa. Kopierer mit Scannerfunktion. Dort kannst du ganze Papierstapel drauflegen und aut. einscannen und als Dateien auf dem Server ablegen lassen.

Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 06:03
von Oberwelle
Lötauge35 hat geschrieben:..
Ich denke da an einen scanner, welcher autark auf Speicherkarte oder USB Stick speichert. Somit ist man auch nicht abhängig von irgendwelchen Treibern und PC Betriebssystemen. giebs denn so etwas schon?
Moin Lötauge,

bei Handscannern habe ich die Funktion schon gesehen.

Beispiel bei Amazon

OW

Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 07:25
von IH-Elektriker
Auch den Scan auf Speicherkarte oder USB-Stick beherrschen viele Multifunktionsgeräte.

Reine Scanner dürften aber recht selten sein - wenn dann allerhöchstens Geräte zum Bilder- und Dia/Negativscan. Die haben sehr oft einen Slot für SD-Karten damit man unabhängig vom PC am Wohnzimmertisch scannen kann....

Reine Flachbettscanner, vielleicht noch mit ADF und Speicherkarte sind mir keine bekannt.....