Moin,
es geht um Netze mit Mehrfacheinspeisung und dadurch die Problematik der mehrfachen Sternpunkterdung diverser Quellen (Mittelspannungstrafo, NEA, usw.)
Soweit werden solche Netze, wenn sie neu errichtet werden, meines Wissens mit einem zentralen Erdungspunkt versehen. Oder halt mit 4 poligen Kuppelschaltern, die die Quellen trennen und die jeweilige Sternpunkterdung der inaktiven Quelle wegschaltet, indem der PEN mit geschaltet wird.
In einem LV (US-Firma) steht nun etwas von NEC (neutral- earth- compensator/ Niederspannung) und NER (Mittelspannung).
Hier soll es um NEC gehen, es gibt eine Beschreibung, wie mehrere PEN-Brücken per Schütz zu- und weggeschaltet werden sollen, je nach Betriebsart des Netzes.
Ist sowas in Deutschland überhaupt zulässig?
Welche Normen VDE/ EN-Normen beschäftigen sich mit dem Thema?
Netze mit Mehrfacheinspeisung NEC
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 231
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 10:07
- Wohnort: Niedersachsen
- Elektromann
- Null-Leiter
- Beiträge: 434
- Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
- Wohnort: 32351 Stemwede
Re: Netze mit Mehrfacheinspeisung NEC
Es gibt ähnliche Funktionalität bei Schiffen, eine Basis Info gibt z.B. die ES-TRIN https://www.cesni.eu/wp-content/uploads ... ned_de.pdf, hier stehen auch einige Normverweise drin. Insgesamt ist das auch ein komplexes Thema, ich denke ohne Risikobeurteilung und FMEA kommt man da nicht aus. Vermutlich hat ELT-Onkel dazu auch noch Info, oder so ein Ding schon gebaut. Mal schauen ob er sich dazu meldet.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis 

-
- Null-Leiter
- Beiträge: 231
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 10:07
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Netze mit Mehrfacheinspeisung NEC
Moin, ja bin mal gespannt ob da noch Rückmeldungen kommen. Generell würde ich halt den ZEP versuchen zu favorisieren, da meines Erachtens die VDE ganz klar gegen das schalten von Schutzleitern propagiert. Das ist für mich alles okay, solange ich aktive Leiter und den Schutzleiter PEN zusammen über zwangsgeführte Kontakte schalte. Über separate Schütze habe ich aber im worse case keinen Schutzleiter mehr, das ist eine sehr heikle Angelegenheit.