Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Hier geht es um allgemeine Normen der Elektrotechnik, Auslegungen und deren Anwendung
Antworten
Lurchi
Null-Leiter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2024, 09:05

Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von Lurchi »

Hallo,

ein Unternehmer fordert von seinen Elektrofachkräften das selbstständige Beschaffen von Elektromaterialien, Leuchtmittel, Werkzeugen (z.B. Abisolierzange, Kerbwerkzeuge etc.), Messwerkzeuge und sonstiger Hilfsmittel (z.B. Isoliermatten und Augen- und Gesichtsschutz)
Der Begriff "Elektromaterial" und "Leuchtmittel" dürften als Sammelbegriff verstanden werden.
Der Unternehmer möchte nun die entsprechenden Regelwerke bzw. VDE-Vorschriften wissen, indem diese Materialien beschrieben sind.

Also:

- 1. Mantelleitungen und Kabel z.B. NYM und NYY
- 2. Verdrahtungsleitungen (H07V-K)
- 3. Klemmen "Dosenklemmen" und Reihenklemmen (für Hutschienenmontage)
- 4. Schütze, Zeitrelais für Hutschienenmontage
- 5. AP und UP-Schalter und Steckdosen sowie Abzweigkästen etc.
- 6. Leitungschutzschalter
- 7. Kabelbühnen
- 8. Leuchtmittel (für 230 V)
- 9. Werkzeuge z.B. Seitenschneider, Abisolierzangen, Kerbzangen etc.
- 10. Messwerkzeuge z.B. für Isolationsprüfung
- 11. Isoliermatten, Augen- und Gesichtsschutz o.ä.

Kennt jemand dazu gerade die passenden Regelwerke bzw. die VDE-Vorschriften?

Gruß+Dank

Lurchi

PS: Punkt 11 ist u.a. auch unter DIN VDE 0105-100, Abs. 4.6 aufgeführt
DBY656
Null-Leiter
Beiträge: 1000
Registriert: Freitag 28. September 2007, 20:56

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von DBY656 »

Hallo Lurchi,

das alles liegt im Verantwortungsbereich der verantwortlichen Elektrofachkraft.

Gruß Markus
Lurchi
Null-Leiter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2024, 09:05

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von Lurchi »

Hallo Markus,

haha... der ist gut!

Die VEFK ist ein Externer... der macht keinerlei Bestellungen.

Gruß

Lurchi
ego11
Null-Leiter
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 12. November 2006, 21:40
Wohnort: Köln

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von ego11 »

Verstehe die Frage nicht.
Habt ihr kein Konto beim Großhandel?
Hauptschütz
Null-Leiter
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 26. Mai 2020, 20:07

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von Hauptschütz »

Hast du keinen Zugang zu einer Normen Bibliothek?
https://www.vde-verlag.de/buecher/40649 ... -2025.html
vde1
Benutzeravatar
Elektromann
Null-Leiter
Beiträge: 427
Registriert: Mittwoch 15. September 2021, 09:40
Wohnort: 32351 Stemwede

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von Elektromann »

Lurchi hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 20:46 Hallo Markus,
haha... der ist gut!
Die VEFK ist ein Externer... der macht keinerlei Bestellungen.
muss er auch nicht, aber er legt die Ausführung fest. Wenn er das nicht tut (also ich mach das :-) ) ist er vielleicht nicht die beste Wahl.
Geht ja auch - vor allem bei der PSA um ne ganze Menge von Vorgaben, die sich nicht auf eine Norm runterbrechen lassen.
Genauso beim Elektromaterial, ihr arbeitet doch nicht nur in einem einzigen, winzigen Bereich in dem alles gleich bleibt.

Bei uns ändern sich Zielorte (EU/Asien/Kanada/Indien) die Einsatzarten (Bergwerk unter Tage, Tagebau, Eisenbahn,...) die Materialanforderungen (Silikonfrei, Halogenfrei, Höchstbeständig, Doppelt abgeschirmt, Stahl bewehrt...), die Ausführung (Feindähtig, Feinstdrähtig,...) na und so weiter.
Dass die VEFK nicht bestellt ist ja auch richtig, mache ich auch nicht, aber er muss ja schon den Durchblick haben.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Theorie geringer als in der Praxis old-man1
klotzkopf
Null-Leiter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 2. November 2022, 20:16

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von klotzkopf »

oops doppelt sorry
Lurchi
Null-Leiter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2024, 09:05

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von Lurchi »

Hallo,

ich glaube in einer schriftlichen Bestellung passen die in DIN VDE 0100-100 verwendten Begrifflichkeiten besser:

"Jedes ausgewählte elektrische Betriebsmittel muss (...) folgende Anforderungen erfüllen."

Statt "beschaffen von Elektromaterial" passt dann das "Auswählen von elektrischer Betriebsmittel" besser.

Euere Meinung dazu?

Gruß+Dank

Lurchi
Lurchi
Null-Leiter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2024, 09:05

Re: Elektrofachkraft / Materialbeschaffung

Beitrag von Lurchi »

Noch was..

in der Bestellung sollen auch Aufgaben und Befugnisse angegeben werden.

Welche Befugnisse sind sinnvoll, die genannt werden sollten?

Welche Vorschläge habt Ihr?

Gruß+Dank

Luchi
Antworten