Literaturrecherche über Prüfungen von Geräten

Hier geht es um allgemeine Normen der Elektrotechnik, Auslegungen und deren Anwendung
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 2367
Registriert: Sonntag 27. Februar 2005, 14:06
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Literaturrecherche über Prüfungen von Geräten

Beitrag von Momo »

Wer kennt wirklich gute Literaur über die Vorgehensweise von Prüfungen.
Und zwar über die Vorbereitung, die Randbedingungen und Schlußfolgerungen.
Dabei geht es mir nicht um die Prüfung direkt, sonder mehr das Vor- und Nachspiel (sozusagen ;)
1. Ein kurzes Nein zur rechten Zeit spart lange Dir Verdrießlichkeit. (Weinhold Schoppenhauer)
2. Für gewöhnlich wird derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel schlimmer angesehen als der, der den Schmutz verursacht. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 2367
Registriert: Sonntag 27. Februar 2005, 14:06
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Momo »

Hallo, liest keiner von Euch?:wink:
1. Ein kurzes Nein zur rechten Zeit spart lange Dir Verdrießlichkeit. (Weinhold Schoppenhauer)
2. Für gewöhnlich wird derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel schlimmer angesehen als der, der den Schmutz verursacht. (Kurt Tucholsky)
geloescht

Beitrag von geloescht »

Langsam mit den alten Pferden :D

Gruß

Karl
Benutzeravatar
kabelmafia
Beiträge: 7503
Registriert: Montag 7. April 2003, 22:25
Wohnort: eigentlich Hamburg, aber überall und nirgends
Kontaktdaten:

Beitrag von kabelmafia »

Moin,

ich nenne es mal trotzdem es schon bekannt ist:

VDE SR Band 43

und dann gabs da noch

VDE SR Band 62 für Geräte

und für Anlagen

VDE SR Band 63
Der Strom kann ruhig bunt sein-ohne Kabel nützt das nix.
Bild: NAKBA 3x95/50sm 0,6/1kV VDE U 0250:1936
Dieser Beitrag wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf fundierten Kenntnissen der elektrotechn. Regelwerke. Er ist eine pers. Interpretation des Autors. Etwaige rechtliche Empfehlungen und Hinweise sind unverbindlich, eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 2367
Registriert: Sonntag 27. Februar 2005, 14:06
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Momo »

Keines beschäftigt sich mit strukturellen Vorgehensweisen.

Am ehesten noch Band 62, allerdings sind dort Dinge wie Softwareeinsatz, modernes Datenmanagement, rechtliche Absicherungen, Synergien mit anderen Arbeitsmittelprüfungen, RFID, Barcodeinsatz etc. nicht oder nur sehr, sehr spärlich vorhanden.

Ich suche ein Buch über die moderne Organisation der Prüfungen und kein Buch ... wie prüfe ich elektr. Geräte normgerecht.....

Denn diesen Anspruch werde die 3 Bücher hervorragend gerecht, wenn auch eines etwas inhaltlich angestaubt ist.
1. Ein kurzes Nein zur rechten Zeit spart lange Dir Verdrießlichkeit. (Weinhold Schoppenhauer)
2. Für gewöhnlich wird derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel schlimmer angesehen als der, der den Schmutz verursacht. (Kurt Tucholsky)
glöckchen
Null-Leiter
Beiträge: 178
Registriert: Montag 11. Juli 2005, 16:06
Kontaktdaten:

Beitrag von glöckchen »

Bei dir in deiner Firma wurde doch geprüft, da hättest du doch gleich eine moderne Organisation schaffen können. Lach.

Nun im Ernst, du verkaufst doch Datenbanken und so, zieh da doch paralelen (?).

Und was ist mit deinem Buch über die BetrSichV, Arbeitsplatzbeschreibungsdingsdaund vielmehr steht das etwas nicht drin?
geloescht

Beitrag von geloescht »

Hallo glöckchen,

ist das jugendlicher Übermut? Oder wie soll ich das deuten?
Bei dir in deiner Firma wurde doch geprüft, da hättest du doch gleich eine moderne Organisation schaffen können. Lach.


Gruß

Karl
glöckchen
Null-Leiter
Beiträge: 178
Registriert: Montag 11. Juli 2005, 16:06
Kontaktdaten:

Beitrag von glöckchen »

hätt ich fröhliches lachen sagen sollen?
:wink:

Gerade durch Arbeitspraxis erwirbt man/frau sich Erfahrung.

:wink: :wink:
Benutzeravatar
Jeff1
Beiträge: 1538
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 19:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff1 »

Original von Momo
Keines beschäftigt sich mit strukturellen Vorgehensweisen.
...
Na nun schreib schon das Buch und bring es heraus.
Das war doch die eigentliche Frage, oder? :D

Gruß Jeff1
meister_lampe

Beitrag von meister_lampe »

Lass dich doch zur EUP schulen, und zieh selbst mal los. Dann lernst du die Praxis kennen und kannst praxisbezogen schreiben.



Gerade durch Arbeitspraxis erwirbt man/frau sich Erfahrung.

:aetsch: :aetsch:
Antworten