Übersicht über Kabelquerschnit / Absicherung von ALU / CU

Hier geht es um allgemeine Normen der Elektrotechnik, Auslegungen und deren Anwendung
Benutzeravatar
Jeff1
Beiträge: 1538
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 19:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff1 »

sachsenwerk hat geschrieben:... Oder wo gibts das noch zu kaufen??

mfg Jörg
Schau mal hier, Jörg.

MFG Jeff1
Benutzeravatar
kabelmafia
Beiträge: 7503
Registriert: Montag 7. April 2003, 22:25
Wohnort: eigentlich Hamburg, aber überall und nirgends
Kontaktdaten:

leicht OT

Beitrag von kabelmafia »

Moin,

@ sachsenwerk
Alu in Steckklemmen
mit der entsprechenden Kontaktpaste sind Wago-Steckklemmen dafür zugelassen.
Der Strom kann ruhig bunt sein-ohne Kabel nützt das nix.
Bild: NAKBA 3x95/50sm 0,6/1kV VDE U 0250:1936
Dieser Beitrag wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf fundierten Kenntnissen der elektrotechn. Regelwerke. Er ist eine pers. Interpretation des Autors. Etwaige rechtliche Empfehlungen und Hinweise sind unverbindlich, eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen.
sachsenwerk

Alt bewärtes gesucht!

Beitrag von sachsenwerk »

Hallo!

Ich suche nur ALU Presshülsen + Zange, weil sich diese Technik bewährt hat und wartungsfrei ist!
Von Alu in Steckklemmen kann man mich nicht überzeugen. Es ist doch nur eine Notlösung!
Sterne habe ich da, aber die sind nicht Wartungsfrei. Soll ich aller paar Jahre die Schrauben nachziehen? Muss nicht sein!

mfg jörg
Benutzeravatar
Jeff1
Beiträge: 1538
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 19:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff1 »

Jeff1 hat geschrieben:Schau mal hier, Jörg.

MFG Jeff1
2. Versuch

Alu in Presshülsen - klick "Pressen" an!

Jeff1
Benutzeravatar
SPS
Beiträge: 6056
Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 20:27
Kontaktdaten:

Kontaktpaste

Beitrag von SPS »

Hallo Jörg,

Steckklemmen sind für Alu zulässig.
Es wird zusätzlich eine Paste benötigt.

Siehe Wago
http://www.wago.com/cps/rde/xchg/SID-53 ... aleAttr=de

mfg sps
sachsenwerk

Danke!

Beitrag von sachsenwerk »

Danke Jeff1!

Habe gerade die ALU- Hülsen bestellt.
Aber nur die Aluhülsen, da die Zangen mir da zu teuer sind.
Vielleicht finde ich bei ebay eine.

gruß Jörg
Benutzeravatar
Jeff1
Beiträge: 1538
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 19:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff1 »

Gern geschehen, hatte selbst schon registriert, dass die Zangen ziemlich teuer sind. :)

Gruß Jeff1
Antworten