Hilfe bei AD-Wandlern (Abtastung) gesucht

Alles Rund um das Thema Elektrotechnik das nicht über eigene Foren abgedeckt ist.
Antworten
mirco

Hilfe bei AD-Wandlern (Abtastung) gesucht

Beitrag von mirco »

Moin

Ich hoffe das mir jemand etwas weiter helfen kann, denn ich habe den Durchblick bei dieser Aufgabe verloren

Ein signal besteht aus 2 Sinusschwingungen mit f= 200Hz und f = 250Hz. Das Signal wird mit einem 12-Bit-AD-Wandler abgetastet,der für eine Wandlung 14 Takte benötigt. Mit welcher Tatfrequenz muss der Wandler betrieben werden, damit eine Wandlungsfrequenz dem Fünffachen der höchsten Signalfrequenz entspricht. Skizzieren sie das Spektrum des abgetasteten Sinals bis mindestens 10kHz
Teletrabi
Null-Leiter
Beiträge: 3698
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Teletrabi »

Moin,

also, die auftretenden Frequenzen hast du ja mit 200 und 250 Hz gegeben.
Herauszufinden, welche davon die höhere ist, überlasse ich jetzt mal dir.

Die Wandlungsfreuenz soll 5mal so hoch sein wie die (höchste der) Signalfrequenz(en). Also 5 mal soviel Abtastungen wie Schwingungen. Multiplikation zweier ganzer Zahlen - hmm, dritte Klasse? *duck*

So, jetzt hast du ja gerade die Wandlungsfrequenz erhalten. Der Wandler benötigt für eine Wandlung nun 14 Takte. Also muss er 14mal so viel Takte geliefert bekommen, wie er Wandlungen durchführt. (schon wieder die dritte Klasse :o )


> Skizzieren sie das Spektrum des abgetasteten Sinals bis mindestens 10kHz

Da das Signal aus lediglich zwei Sinusschwingungen besteht und damit auch keine Oberwellen auftreten:
0Hz___|_|_______1kHz__________________10kHz
;o)




Aber eigentlich ist das hier nicht das wer-macht-meine-Hausaufgaben-Forum. So ein paar eigene Ansätze/Lösungswege (bzw. von einem schon mal ausgeschlossene) sollte man schon mitliefern udn nciht nur die Aufgabe hier reinstellen....
Antworten