Seite 1 von 1

2 x ersatzzweipole

Verfasst: Freitag 30. Juni 2006, 11:40
von tobi23
hallo,

habe hier 2 schaltungen bei denen man die ersatzzweipole berechnen soll.

wie gehe ich da am besten vor? welche regeln für spannungs und stromquellen muss ich da beachten?

bin für jede HILFREICHE antwort dankbar :)

gruß tobi

Verfasst: Freitag 30. Juni 2006, 13:35
von tobi23
Kann mir denn keiner helfen?

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 20:11
von AstRX
Mach doch mal die Spannungsverhältnisse erstmal würde ich mal sagen und für Leelaufspannung und Innenwiderstand hast du halt allg. Formeln die eigentlich in jedem ETBuch steht (Führer Heidemann; Klausert und mein Absolutes Lieblingsbuch Zastrow)