Hallo,
in Hager Univers-z - Schränken befinden sich unten Kabeleinführungen vom Baumuster FZ425.
Die weißen Blenden bestehen aus zwei Sorten von Kunststoffen.
Einmal die gummiartigen Dichtungen, und der Träger an sich aus hartem PP-20GF.
Also Polypropylen mir 20% Glasfaserbeimischung.
Solche Kabeleinfürungen sollen modifiziert werden.
Polypropylen in seiner Reinform könnte man Schweißen.
Mit der Glasfaserbeimischung wird es schon schwieriger.
Also kommt noch Kleben in Frage.
Hat das schonmal jemand gemacht ?
Und wenn ja, mit welchem Kleber / Primer ?
Man könnte ja auch auf die Idee kommen, dass die 20% Glasfasern ein Kleben mit 2K Epoxid-Harz ermöglichen.
.
.
...
Hager FZ425 - kleben
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 8151
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 8151
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: Hager FZ425 - kleben
Hallo,
die Hager-Technik sagt: 1K Reca S80 wäre ein geigneter Kleber.
Das ist aber offensichtlich nicht die volle Wahrheit, denn im Datenblatt steht extra drin, dass der Kleber für PP nicht geeignet ist.
Weil der Kleber durch den Zutritt von Wasser aushärtet, müsste es ein Polyurethankleber sein.
Also ein Kleber, wie Sikaflex.
Passgenaue Klebungen mit S80 werden sich kaum realisieren lassen,
denn es soll eine Kleberstärke von 2 bis 3 mm entstehen.
...
die Hager-Technik sagt: 1K Reca S80 wäre ein geigneter Kleber.
Das ist aber offensichtlich nicht die volle Wahrheit, denn im Datenblatt steht extra drin, dass der Kleber für PP nicht geeignet ist.
Weil der Kleber durch den Zutritt von Wasser aushärtet, müsste es ein Polyurethankleber sein.
Also ein Kleber, wie Sikaflex.
Passgenaue Klebungen mit S80 werden sich kaum realisieren lassen,
denn es soll eine Kleberstärke von 2 bis 3 mm entstehen.
...