Concordia Hochleistungsunterbrecher
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Concordia Hochleistungsunterbrecher
Heute in einer größeren Trafostation ein Lager mit Altmaterial entdeckt . Dort war ein Haufen ölgefüllter Hochleistungsunterbrecher . Kenne bei uns im Netz keine Anlagen wo die noch zum Einsatz kommen . Hatte schon mal von den Teilen gehört und das die bei der Auslösung gerne explodiert sind . Hab mir eine mitgenommen und wollte euch am "unboxing" teilhaben lassen . Edit : Bin mir bei der Ölfüllung nicht mehr so sicher weil von "Flüssigkeit" die Rede ist . Eventuell ist das was anderes anstelle von Öl .
Zuletzt geändert von Trafostation am Mittwoch 9. April 2025, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Re: Concordia Hochleistungsunterbrecher
Etikett auf der Verpackung
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Re: Concordia Hochleistungsunterbrecher
Weiteres Etikett
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Re: Concordia Hochleistungsunterbrecher
Kartondeckel mit Federklammer und Holzwolle
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Re: Concordia Hochleistungsunterbrecher
Körper des Unterbrechers mit Schutzkarton über dem Glaskörper
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Re: Concordia Hochleistungsunterbrecher
Der Unterbrecher mit Ölfüllung
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Re: Concordia Hochleistungsunterbrecher
Etikett am Glaskörper . Die Teile sind reparabel gewesen .
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 15:11
Re: Concordia Hochleistungsunterbrecher
Die Ölfüllung