Gummikabel aus China...

Alles Rund um das Thema Elektrotechnik das nicht über eigene Foren abgedeckt ist.
Antworten
Heinrich
Null-Leiter
Beiträge: 130
Registriert: Montag 29. August 2016, 21:41

Gummikabel aus China...

Beitrag von Heinrich »

Hallo gefunden an einer Kernbohrmaschine:
1726730577299.jpg
Angeblich ein Gummikabel in schwerer Ausführung mit 3x1,5mm²

Tatsächlich ist der Mantel ein weiches Thermoplast, welches sich schon bei leichter Erwärmung mit dem Feuerzeug dauerhaft verformen und aus einander reißen lässt.
Der Querschnitt der blauen und braunen Ader ist tatsächlich 1,5mm², der Querschnitt des Schutzleiters 0,75mm².
Ist sogar ein VDE Stempel drauf.

Dinge gibt es...

Gruß
Thor
Null-Leiter
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 3. Januar 2023, 21:57

Re: Gummikabel aus China...

Beitrag von Thor »

Geiz ist geil… da wird doch alles mögliche zusammen gepfuscht was geht.
Da leider nicht wirklich was getan werden kann, das ist mein Eindruck, muss man sehr vorsichtig sein.
IH-Elektriker
Null-Leiter
Beiträge: 1860
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18

Re: Gummikabel aus China...

Beitrag von IH-Elektriker »

VDE-Stempel lassen sich genauso kopieren wie CE-Zeichen.... old-man1
mschaeffler
Null-Leiter
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. April 2023, 15:34

Re: Gummikabel aus China...

Beitrag von mschaeffler »

Wahrscheinlich ist auch der Herstelleraufdruck gefälscht
Benutzeravatar
Wulff
Null-Leiter
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 17:34

Re: Gummikabel aus China...

Beitrag von Wulff »

Heinrich hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2024, 09:35 der Querschnitt des Schutzleiters 0,75mm².
Iwo, der Schutzleiter ist bestimmt nur hochverdichtet... ;)
Benutzeravatar
Elt-Onkel
Null-Leiter
Beiträge: 8055
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
Kontaktdaten:

Re: Gummikabel aus China...

Beitrag von Elt-Onkel »

Hallo,

wobei ich zugeben muss, dass das Verbot der PE-Reduzierung unter 16 mm² auch manchmal an seine Grenzen stößt.

Herdanschlußdosen bei Wechselspannung habe ich auch schon mit zweimal 5 mm² und den PE mit 2,5 mm² angeschlossen.
Verlängerungskabel CEE - 230 V - 32 A kann man auch bauen mit zweimal 8 mm² und den PE mit 4 mm².
Man muss eben auf die Länge achten.

Naja, und dann bin ich ja ein Fan von Kabeln nach der Bauart:
3 x 6 + 10 + 4, oder 3 x 4 + 6 + 2,5.


...
IH-Elektriker
Null-Leiter
Beiträge: 1860
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18

Re: Gummikabel aus China...

Beitrag von IH-Elektriker »

Wulff hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2024, 13:52
Heinrich hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2024, 09:35 der Querschnitt des Schutzleiters 0,75mm².
Iwo, der Schutzleiter ist bestimmt nur hochverdichtet... ;)
Schutzleiter sind normativ verordnete Kupferverschwendung....die Chinesen sind uns da weeeeit voraus.... :D
Thor
Null-Leiter
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 3. Januar 2023, 21:57

Re: Gummikabel aus China...

Beitrag von Thor »

Kupferverschwendung?
Ach was… das ist Gewichtsersparnis!
Überlege doch mal was da an Sprit gespart werden könnte.
Trotzdem ist das alles sehr sehr kritisch zu sehen.
Antworten