Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 26. Juni 2006, 10:37
von Oberwelle
Moin..

wegen der Angabe
u = û1*sin(wt) +û3*sin(3*wt+30°)
:)

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 17:58
von Kayne607
An Oberwelle!

Danke für den Rechenweg! Er ist völlig korrekt!
Die Leistungsdifferenz von 32 W kommen von der Oberschwingung!
Hab meinen Prof gefragt.

Echt einwandfrei! Danke für deine Hilfe! Hat mir
viel "Wahnsinn" gespart :-)

Danke Nochmal an alle!

Klemens