Seite 2 von 3

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 20:20
von Teletrabi
> das ist keine PAS, das ist eine Darstellung eines elektrischen Verbrauchers
> mit einem Gehäuse (nach VDE Körper) drumherum. Die Widerstände des
> Verbrauchers sind nicht mitgezeichnet!

Ah, okay. Immerhin.
Was verwendet Onkel VDE denn für die Darstellung einer PAS?

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 20:30
von geloescht
Hallo Teletrabi,

die sieht so ähnlich aus. Aber mit Zeichnungen ist es manchmal wie mit der Sprache. Im Zusammenhang wird es klar.

Wenn ich Schuppen allein sage könnte das der Schuppen im Gasten, die Schuppen in den Haaren, oder die Schuppen eines Fische sein.

Gruß

Karl

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 20:46
von geloescht
Ich habe mal ein wenig auf der Seite der Uni geschnuppert. Es ist der Chef persönlich, der die Vorlesung gehalten hat ;-(.

Gruß

Karl

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 20:46
von Teletrabi
Nunja, nachdem er davon gesprochen hat, dass das man "den neutralen Leiter in einen Schutzleiter aufspalten" könne, ist das mit dem Kontext so'ne Sache.

Das Trauerspiel findet übrigens hier seine Fortsetzung:
http://video.tu-clausthal.de/vorlesunge ... 52004.html
Hatte ja gehofft, dass es 'ne kurzfristige Krankheitsvertretung o.ä. war. Aber die Vorlesungen scheinen alle so zu laufen..

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 20:59
von geloescht
Hallo Teletrabi,

ich sagte schon ich habe sie mir alle angetan!

Gruß

Karl

Verfasst: Sonntag 12. März 2006, 01:46
von Heimwerker
HI,

tu mir das grad an....

wieder was gelernt :

TT wird in nur auf Schiffen und in Züge angewandt.


" Und wir haben nur ein 4-Leiter-Netz und jetzt würde ja der Schutzleiter Pe eine eigene Erde haben, hat das Problem, dass die Erde betriebssicher sein muss. Wenn die Erde beispielsweise keine richtige VErbindung zum Grundwasser hat, weil das Grundwasser abgesackt ist und genau dann einer nen Schlag kriegt, hatter halt ein Problem gahabt. Könnte man sagen: Und auf dem Grabstein stand 'hat Pech gehabt, Wasser war grad zu niedrig, ne'"

:D

Verfasst: Sonntag 12. März 2006, 08:17
von geloescht
Hallo Heimwerker,
TT wird in nur auf Schiffen und in Züge angewandt.
Es war IT

Gruß

Karl

Verfasst: Sonntag 12. März 2006, 14:34
von Heimwerker
Hallo,

nö, bei 15 Minuten 10Sekunden hat er TT gesagt ;)

Wer kennt es nicht : CEE-Stecker = Eurostecker (mann, ist der ****)

bin grad bei der nächsten Vorlesung :D

Verfasst: Sonntag 12. März 2006, 15:57
von geloescht
Hallo Heimwerker,

bei einmal falsch bin ich grosszügig und hake es unter Versprecher ab. Ich meine aber, dass er das auf das IT-System bezogen hat!

Gruß und viel Spaß bei den weiteren Vorlesungen


Karl

Ps. Im grossen und ganzen finde ich die Vorlesungen gut, nur bei den Schutzmassnahmen klemmt es halt!

Verfasst: Sonntag 12. März 2006, 17:24
von kabelmafia
Moin Heimwerker,
Wer kennt es nicht : CEE-Stecker = Eurostecker
CEE Steckertyp 7/16