in Deutschland gibt es ja für (fast) alles Gesetze, Normen, Empfehlungen usw.!
Für og. Thema finde und bekomme ich keine "befriedigenden" Auskünfte.
Es geht mir speziell um den Transport von Sauerstoff-Flaschen (2Liter, 200bar) im privaten Fahrzeug.
Wie viele Flaschen darf ich transportieren? Welche Menge? Muss ich etwas kennzeichnen? Wie muss ich die Flaschen sichern? Mitführen von Datenblättern und Feuerlöscher?
Im I-Net "kursieren" die wildesten Auskünfte, die teilweise nicht nachvollziehbar sind.
Die Industrie hat KEINE Empfehlungen und verweist auf TÜV und Dekra. Dort habe ich heute leider keinen kompetenten Ansprechpartner mehr erreicht. Aber man hat da was!!!
Verhält sich eine Druckgas-Flasche im gewerblichen Fahrzeug anders als im privaten


Was habt ihr, zu diesem Thema?
bettmann