Dieses Forum beschäftigt sich mit folgenden Themen: E-Technik allgemein, E-Technik Grundlagen, Elektrische Energietechnik, Elektronik, Ausbildung in den Elektroberufen, Normen (z.B. DIN/VDE), Computer Hard- und Software
ego11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juni 2022, 18:00
Richtig.
Üblicherweise geht man aber in dem Fall jeglicher Diskussion aus dem Weg, und setzt NSGAFöU ein, um das hier
"die Leiter sind so verlegt, dass die Möglichkeit eines Kurzschlusses vermindert ist" zu erfüllen.
Üblicherweise. Es gibt aber auch "Schpezialisten" die einfach H07V-K nehmen und das ist nicht mal so richtig verboten....nur so ein bisschen. Weil "geschützt" ist halt ein weit gefasster Begriff
Ja, ganz ganz toll - wenn man sich mit Knoten auskennt, hätte man evtl. wenigstens einen Knoten machen können der etwas aushält (z.B. Alpine Butterfly), das wäre dann zwar auch nicht ok, aber so ist es einfach nur eine Falle...