Seite 1 von 2

Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 19:22
von tm90
Moin,

Heute habe ich meine Flasche Kontaktspray leer gesprüht. Ich wollte vom Kollegen die Flasche und er sagte, dass er das schon lange nicht mehr nimmt, WD40 geht besser. Nun habe ich gelesen, dass das auch genommen werden könnte, um Kontaktübergänge wieder zu verbessern.

Nutz ihr noch Kontaktspray?
Gibt es da Unterschiede zwischen Platine und Schütz?

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 19:57
von SPS

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 20:00
von DBY656
Hallo tm90,

dieses WD40 hat wie so ziemlich alles seine Vor- und Nachteile. Gerade auch durch das Treibmittel in der Spraydose hat es auch fettlösende Eigenschaften, die Kanister-Version ist da etwas anders in der Wirkung. Als Kontaktspray, das ohne Nachbehandlung dran bleiben kann, würde ich es nicht hernehmen.

Zur Reinigung von Kontakten, Elektronik usw. verwende ich hauptsächlich hochreines Isopropanol, dieses verdunstet komplett rückstandsfrei. Dadurch hat es natürlich keine schmierende Eigenschaft und bietet auch keinen Korrosionsschutz.

Die Fa. KontaktChemie z.B. bietet unter "Kontakt-Sprays" sechs verschiedene Produkte an, davon jeweils drei von der Gruppe "Kontakt-Reiniger" und drei von den "Schmierstoffen". Von den "Elektronik- und Präzisionsreiniger" ist da nichts dabei, ist also extra zu betrachten.

Gruß Markus

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 20:31
von tm90
SPS hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 19:57 https://wd40.de/wd-40-produkte/schnell- ... taktspray/
Das habe ich privat zu Hause dd1
DBY656 hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 20:00 Als Kontaktspray, das ohne Nachbehandlung dran bleiben kann, würde ich es nicht hernehmen.
Hier auf dem Link findest du das Universal WD40

https://wd40.de/produkte/wd-40-multifunktionsprodukt/

Da steht direkt im ersten Absatz, das es zur Reinigung elektrischer Komponenten geeignet ist.
Was unterscheidet sich da jetzt so sehr voneinander? :confused:

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 21:51
von DBY656
... zum reinigen elektrischer Kontakte geeignet ... verd1

Kontakte sind immer aus Metall, haben mit Öl & Co. also erst mal keine Probleme. Was aber nicht bedeutet das es während des Betriebs dran bleiben darf. So könnte es die Brandgefahr erhöhen, Kunststoffe und Dichtungen beschädigen, usw.

Immer das Kleingedruckte lesen!

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Freitag 3. Juni 2022, 08:39
von IH-Elektriker
DBY656 hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 20:00 Zur Reinigung von Kontakten, Elektronik usw. verwende ich hauptsächlich hochreines Isopropanol, dieses verdunstet komplett rückstandsfrei. Dadurch hat es natürlich keine schmierende Eigenschaft und bietet auch keinen Korrosionsschutz.
Hochreines Isopropanol gibt es von Kontakt Chemie als Kontakt IPA in der Spraydose. Nehme ich zur Reinigung von Elektronik da es wirklich rückstandsfrei verdunstet. Ist zwar nicht ganz billig, 200ml-Dose so um die 8 bis 12€ je nach Quelle aber dafür halt sehr einfach in der Anwendung.

WD40 mag geeignet sein um am PKW bspw. Verteilerkontakte zu "reinigen" oder um mal einen Steckverbinder an einer Rückleuchte damit zu "fluten" und damit ggf. Probleme auch durch Feuchtigkeit zu beheben. Aber ich würde das Zeug niemals in Elektronik sprühen...

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Freitag 3. Juni 2022, 10:09
von tm90
Moin,

Also Platine nein und Kontakte ja.

Ich habe noch andere Datenblätter gelesen, Kriechöl - wie es WD40 auch ist - kann man auch von anderen Herstellern (Caramba, Sonax etc.) für die Reinigung von Kontakten verwenden.

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Freitag 3. Juni 2022, 11:22
von E-Jens
Hallo,

Kontakte werden fast immer im Kunststoff gehalten. immer daran denken, dass sich Kunststoffe beim Kontakt mit Ölen oder Lösungsmitteln verändern können. Manchmal reicht ein kurzer Kontakt und der Kunststoff wird "komisch". Das will man nicht haben. WD40 an Kontakten halte ich für keine gute Idee.

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2022, 15:01
von Elektromann
IH-Elektriker hat geschrieben: Freitag 3. Juni 2022, 08:39 Hochreines Isopropanol gibt es von Kontakt Chemie als Kontakt IPA in der Spraydose. Nehme ich zur Reinigung von Elektronik da es wirklich rückstandsfrei verdunstet. Ist zwar nicht ganz billig, 200ml-Dose so um die 8 bis 12€ je nach Quelle aber dafür halt sehr einfach in der Anwendung.
Für viele Fälle geht auch Desinfektionsmittel (Ethanol/Isopropanol Gemisch), damit haben wir auch gute Erfahrungen gemacht (und es war im Krankenhaus einfach zu bekommen :-))

Re: Kontaktspray oder WD40

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 08:25
von IH-Elektriker
Elektromann hat geschrieben: Sonntag 5. Juni 2022, 15:01 Für viele Fälle geht auch Desinfektionsmittel (Ethanol/Isopropanol Gemisch), damit haben wir auch gute Erfahrungen gemacht (und es war im Krankenhaus einfach zu bekommen :-))
....und seit Anfang 2020 auch in Privathaushalten weit verbreitet um so einer kleinen fiesen Vire die unser Leben auf den Kopf gestellt hat das Leben schwer zu machen.... ;)