Denksportaufgabe

Für alles was nicht in die anderen Boards passt
EngelFliegen

Beitrag von EngelFliegen »

Sodala, freu mich dass ich es mal wieder gschafft hab=)
Hier is was ganz was neues:
Dividiert man das um 17 verminderte Zwölffache einer Zahl durch 5 ,
so erhält man die Zahl und es bleibt der Rest 4.

Welche Zahlen erfüllen diese Bedingungen ?

Bin gspannt, wer diesmal drauf kommt;)
Viel Spaß!
Lg
Olivia
P.S.: wir könnten es ja auch mal so machen, desto mehr rätsel, desto schwieriger;)

Nachtrag: Die Zahl lautet 3!
geloescht

Beitrag von geloescht »

wie geht es weiter?

Bild
geloescht

Beitrag von geloescht »

Hallo Olivia,

ich hatte Dir die Lösung per PN geschickt, aber bisher keine Antwort bekommen. Da die Probe ergab, dass meine Lösung richtig ist, habe ich schon mal das nächste Rätsel eingestellt.


Gruß


Karl
EngelFliegen

Beitrag von EngelFliegen »

Ja hallo Karl!
Tut mir leid, ich hab vergessen auf meine PNs zuschaun;)
Aber deine Antwort stimmt klarerweise!
Lg und ich werd ma gleich das nächste Rätsel anschaun!
Olivia
geloescht

Beitrag von geloescht »

Die richtige Lösung hat Teletrabi geliefert.

Richtig war: 88

Grund: Es handelt sich um die Ziffern 1 - 7 mit ihrem Spiegelbild.

Das nächste Rätsel sollte von Teletrabi kommen!

Können die anderen Rätsel auch noch gelöst werden? Edit Funktion!

Gruß

Karl
Teletrabi
Null-Leiter
Beiträge: 3698
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Teletrabi »

schön, schön.

Da mir so spontan ncihts einfällt und ic hgerad wenig zeit hab, überlass ich euch einfach mal die nächste Aufgabe.
EngelFliegen

Beitrag von EngelFliegen »

Hab mich irgendiwe angsprochen gefühlt und mir gedacht dann schreib ich mal gleich das nächste Rätsel was ich eigentlich vorhatte;)

Zwei Edelstahltöpfe haben die gleiche Form und die gleiche Wandstärke.
Der erste fasst achtmal mehr als der zweite.

Wie viel mal schwerer ist der erste als der zweite?

Viel Spaß wie immer!=)
Lg
Olivia
P.S.: Ich werd gleich dann die edits machen!

Nachtrag: Die Lösung ist 4 mal so schwer!
Olaf S-H
Beiträge: 13786
Registriert: Montag 10. Januar 2005, 23:57

Beitrag von Olaf S-H »

Moinmoin zusammen,

hier ist die Auflösung des Rätsels von Einstein:

Haus 1, gelb, Norweger, Wasser, Dunhill, Katze
Haus 2, blau, Däne, Tee, Marlboro, Pferd
Haus 3, rot, Brite, Milch, Pall Mall, Vogel
Haus 4, grün, Deutscher , Kaffee, Rothmanns, Fisch
Haus 5, weiß, Schwede, Bier, Winfield, Hund

Gruß Olaf
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft sondern meine Meinung bzw. mein Tipp für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland! Die einschlägigen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, DGUV, TRBS, BekBS, NAV, EN, LBO, LAR, ArbStättV, BetrSichV, ProdSG, ...) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Nennung von Fundstellen in Regelwerken stellt keine Rechtsberatung sondern nur die Sichtweise des Verfassers dar.
vde1
Für elektrotechnische Laien gilt: Dieser Beitrag erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung obliegt den konzessionierten Fachbetrieben (§13(2)NAV).

"Wer eine Handlung begeht, der übernimmt auch alle daraus folgende Pflichten." §33 I-3 prALR 1794
EngelFliegen

Beitrag von EngelFliegen »

Na wie schauts aus...weiß niemand die antwort oder habt ihrs vl überlesen?=)
Lg
Olivia
EngelFliegen

Beitrag von EngelFliegen »

Teletrabi hat die richtige Lösung!;)
Aber er hat kein Rätsel mehr auf Lager als werd ich mal wieder nachdenken und euch was schönes reinschreiben zum Grübeln;)
Lg, bis bald
Olivia
Antworten