Seite 1 von 2

Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Freitag 29. September 2023, 01:23
von Elt-Onkel
Hallo,

es gibt Leute im Internet, die bauen Fritzboxen auf externe Antennen um.

Solche Umbausätze verkauft z.B. Fritztender.

In den Umbauanleitungen werden die Internen Antennen aus der Steckvorichtung gelöst,
und anstelle dessen "Pigtails" (Schweineschwänze) nach aussen geführt.

Unsere 7530 AX hat die drei Antennen aber auf der Hauptplatine !

Trotzdem gibt es die Steckbuchsen für die Pigtails.

Foto:
.
Fritz_7530_Platine_unten_a.JPG
.
Die roten Pfeile zeigen auf die Steckbuchsen.
Man erkennt in unmittelbarer Nähe die groben Leiterbahnen (Briefmarkengroß).
Das sind die internen Antennen.


Frage:

Wenn man die Antenneanschlüsse nach aussen führt, was machen dann die internen Antennen ?

Funktionieren die nebenbei, also quasi als Zweitantennen ?

Es wird doch wohl nicht so gedacht sein, dass man per Laubsäge die internen Platinen heraussägen muss ?


...

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Freitag 29. September 2023, 07:23
von ThomasR
Das sind Schaltbuchsen die normalerweise für die EOL Prüfung verwendet werden. Nach dem Stecken sind die internen Antennen abgeschaltet.

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 08:05
von Elt-Onkel
Hallo,

na, das ist ja prima.

Dann sollte die Installation der SMA-Buchsen klappen.

Es gibt dann ein Foto, wen das Konstrukt fertig ist.

.-.-.-.-.

Jetzt stellt sich noch die Frage nach der Sorte für das Verbindungskabel zwischen SMA-FRitzbox und SMA-Antenne.
Es stehen zur Auswahl: RG 174 und RG 58.
Es geht um 3,00 meter.
Muss es unbeding ein RG 58 sein ?
Hat das RG 174 so viel Dämpfung, so daß es aus der Wahl fällt ?
Es macht ja keinen Sinn, wenn das Signal verhungert, bevor es an der Antenne ankommt.


...

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 11:28
von Elt-Onkel
Hallo,

nur mal zur Erweiterung meines Wissens:

Was ist eine EOL - Prüfung ?

Zum Thema nicht so wichig, aber interessenhalber ...

(EOL = Elektrisch ohne Lösung ?)


...

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 12:42
von Elt-Onkel
Hallo,

nun sieht es so aus:
.
Fritz_7530_Antennen_extern_a.JPG
.

O.K., die Lichtverhältnisse ware für das Foto nicht optimal.
Da gibt es dann demnächst mal ein besseres Foto.

Zur Inaugenscheinnahme ist nur eine von den drei Antennen angeschraubt.

Die Pigtails sind durch die Lüftungsschlitze gefädelt.
Zuerst hatte ich überlegt die Koax-Leiter seitlich herauszuführen.
Aber im Original haben die Antennen auf der Hauptplatine 4cm Abstand bei den Zuleitungen.
Nun sind es 6cm. Also mehr. Das dürfte die gegenseitige Störung verringern.

Anschließend noch die Gebrauchstauglichkeit prüfen.

Der schwarze Kunststoffwinkel sitzt an den Bohrungen für die Aufhängung.
Erforderlichenfalls könnte man ihn dort auch noch mit 2K verkleben.

Bei 'Fritztender' sitzen die Anschlüsse auf der anderen Seite.
Also dort, wo die RJ45 eingestöpselt werden.
Das fand ich kontraproduktiv.
Zudem kostet die hier vorgestellte Lösung nur die Hälfte.



...

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 14:26
von Hauptschütz
Hallo Elt-Onkel

"Was ist eine EOL - Prüfung ?"

ich kenne EOL als End of Line im Produktionsprozess

Grüße

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 01:20
von Elt-Onkel
Hallo,

und da dachte ich, die 'Mehdorn-Zeit' ist vorbei.

Also die Zeit, wo man sich auf Deutschen Bahnhöfen ohne Lexikon nicht zurechtfand.

EOL heißt also nix anderes, als O.K.
(Wer es vergessen hatte: O.K. = Otto Kaiser, Endprüfung, Abnahmestempel)


...

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 10:51
von Olaf S-H
Moin zusammen,

der Grad der eigenen Unwissenheit ist immer vom Thema oder der Gegend abhängig. :D

Ich konnte mit EOL auch nichts anfangen. Naja, dafür werden Abende mit gelenztem Bölckstoff schnell komodig. :D :D :D

Gruß Olaf, der sich letztens den Begriff "flexen" von einem Jugendlich erklären lassen musste

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 13:33
von Elt-Onkel
Hallo,

zu den Kabeln.

Der Frequenzbereich im WLAN geht bis 5,7 GHz = 5'700 MHz.

Nun mal die Dämpfungstabelle (Unten MHz).

.
Koax_174_58_a.JPG
.

Ist das richtig, dass das RG 174 bei 1 GHz endet ?

Reichelt verkauft LMR 195, und spricht von maximal 3m Kabellänge.


...

Re: Fritzbox 7530 Umbau auf externe Antennen

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 20:49
von Elt-Onkel
Hallo,

scheinbar sind die Hochfrequenz-Spezialisten alle über das lange WE verreist.

Ich bestelle jetzt 3Meter Strippen in RG58.

Bleibt noch die Frage, wie die Antennen befestigen.

Es stehen zur Auswahl: Alu-Blech oder PVC-Platte.
Man kann die Basis so befestigen , dass die Antennen parallel zur Wand ausgerichtet sind,
im 90°-Winkel zur Wand, oder lotrecht unter die Stahlbeton-Geschoßdecke mit Ausrichtung der Spitzen nach unten.

Man könnte sie auch in der Rasterdecke verstecken.
Allerdings weiß ich nicht, ob das Raster von 62,5cm der Aufhängeschienen als Abschirmung wirkt.

Dann noch die Frage vom Abstand der Stabantennen zu einander.

Im Original hatten sie 4cm Abstand.

Die SMA-Buchsen haben jetzt 6cm Abstand.

Ich könnte auch 20cm wählen.

Also ein Maß, so dass die Antennen sich gegenseitig nicht stören, und möglichst viel Energie verbreiten.

Das Design in der Wohnung ist sekundär.
Wichtiger ist die Funktinonalität.

Ideen:
.
http://dl7afb.darc.de/projects/DECT-WIFI-Antennas.htm
.
https://diebastelkammer.wordpress.com/2014/06/
.
https://www.kurthelectronic.de/fachwiss ... reloaded=1
.
Antenne_Wandhalterung.JPG
.
Antennenausrichtung_WLAN.JPG
.


...