Hallo,
nun ist StarLink in aller Munde.
Internet im Wald, und während der Fahrt im Auto, alles ist möglich.
Aber welche technischen (Geräte) Voraussetzungen gibt es ?
Kosten der Geräte ?
Kosten der Verbindungen ?
So ganz grob habe ich in Erfahrung gebracht:
Hardware in Deutschland gekauft ca: 300,- EUR.
In Spanien dagegen nur 160,- EUR.
Monatliche Kosten ca. 60,- EUR.
Daneben gibt es noch einen "Bedarfstarif", wo man sur bezahlt, wenn man es auch wirklich braucht.
Hat irgender StarLink in Benutzung ?
...
StarLink
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 8126
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03
Re: StarLink
Das ist eine Nische, die nur wenige Interessenten finden wird. Schließlich gibt es schon seit vielen Jahren Internet via Satellit - nicht nur von Starlink. Warum sollte es sich jetzt durchsetzen? Grundsätzlich finde ich das Angebot zu teuer. Deshalb nutze ich den mobilen Access Point über Mobilfunk.
- Elt-Onkel
- Null-Leiter
- Beiträge: 8126
- Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 01:08
- Kontaktdaten:
Re: StarLink
Hallo,
nunja, 720,- EUR pro Jahr ist schonmal eine Hausnummer.
...
nunja, 720,- EUR pro Jahr ist schonmal eine Hausnummer.
...
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:18
Re: StarLink
Starlink ist nur dann Sinnvoll wenn man große Datenmengen im Up-/Download dort benötigt wo kein Mobilfunknetz bzw. nur Mobilfunk mit schlechter Abdeckung und Verbindungsgeschwindigkeit verfügbar ist.
Viele Reise-Influenza aus der Vanlife-Szene nutzen Starlink um ihre Videos usw. von überall aus der Pampa möglichst schnell ins Netz stellen zu können. Für normale Anwendungen wie Mail, normales Surfen usw. ist Starlink leicht überdimensioniert, zumindest meiner Meinung nach.
Viele Reise-Influenza aus der Vanlife-Szene nutzen Starlink um ihre Videos usw. von überall aus der Pampa möglichst schnell ins Netz stellen zu können. Für normale Anwendungen wie Mail, normales Surfen usw. ist Starlink leicht überdimensioniert, zumindest meiner Meinung nach.
-
- Null-Leiter
- Beiträge: 1584
- Registriert: Sonntag 27. März 2005, 01:20
- Wohnort: Nideggen
- Kontaktdaten:
Re: StarLink
Macht für uns Bootsbesitzer schon Sinn weil auf dem Wasser oft die Mobilfunkabdeckung fehlt und die SAT Schüssel zu sehr schwankt (Seegang). Hatte gerade zum Testen eine alte Ausführung (flache Motorantenne ca. DIN A2 groß) für Fernsehen per Stream und das hat wunderbar geklappt. Da die Gebühren nach tatsächlicher Nutzungsdauer monatsscharf berechnet werden ist das für die reine Bootssaison (April - Oktober) schon verlockend.