Seite 1 von 1

Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 14:56
von SPS
Hallo zusammen,
Office Programme gibt es für wenig Geld oder kostenlos.
Es gibt viele Aussagen das diese Microsoft Office Dateien lesen können.
Probleme gibt es wenn die Dateien Komplex aufgebaut sind.

Beispiel
Ich habe ein Kennlinien Programm von Eaton als XLS Datei.
Ich möchte diese nicht einstellen, da der Hersteller diese nur mit Anmeldung weiter gibt. Kopie Rechte?
Kostenlos zu finden unter
http://www.eaton.de/EatonDE/Produkteund ... /index.htm

Mit Libre Office die Datei geöffnet.
Dann habe ich die Daten für einen B 16 A Leitungsschutzschalter in die XLS eingegeben.
Als Excel 97-2003 gespeichert
Ich habe einmal die Datei in Libre Office geöffnet und einmal im Excel Viewer
Vergleiche die beiden Kurven auf den Bildern. Da passt was nicht.
Auch die Beschriftung der Skala unten und links stimmt nicht
Test Datei Excel Viewer1.jpg
Test Datei Libre office.jpg

Bild 1 Datei Excel Viewer
Bild 2 Datei Libre Office

Auch Softmaker Office ist keine Alternative, da wird keine Kurve Angezeigt.
Böse falle wenn jemand die Kurven nicht mit dem Original vergleicht. Der merkt nicht das was Falsch ist.

Hat jemand ein neues Office und kann das testen.Ich bin nicht ganz sicher ob der Excel Viewer das richtig macht. Ist auch schon eine alte Version.

Bedienhinweis
Unter "General" die Spannung von 500V auf 400 V ändern.
Und Programm Sprache auf de einstellen

Re: Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 15:16
von Snippy30
Ist deine Anfrage immer noch akut? Ich kann das ganze mal mit meinem Office 365 testen.

Re: Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 15:38
von SPS
Hallo Snippy30,
ja das wäre schön dank1

Re: Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 17:28
von Snippy30
Komischerweise kann keine Kennlinien über die Eingabefelder Leitungsschutzschalter MCB erzeugen.
Die Kennlinien von Schmelzsicherungen werden korrekt angezeigt.

https://1drv.ms/u/s!AqV0kSuvY7Nz1iTXzu1u2tGpXfJs

Re: Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 18:22
von SPS
Hallo,
Komischerweise kann keine Kennlinien über die Eingabefelder Leitungsschutzschalter MCB erzeugen.
Hast du auch die Spannung unter General auf 400 V geändert? Erst dann geht auch die Fehlermeldung unter MCB weg.

Re: Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 11:25
von Snippy30
Vergessen. Mach ich nach nochmal und gebe dir das Feedback.

Re: Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 14:00
von Snippy30
Jetzt klappt es. Wie du sagtest, lag der Fehler bei den LS-Schaltern an der zu hoch angegebenen Spannung.

Ich hab es gerade ausprobiert und es geht in meinem Office 365 (2016) einwandfrei.
Liegt also an der alten Version von Excelviewer oder an der Konvertierung der genannten Programme.

Das Ergebnis kannst du dir hier ansehen:

https://1drv.ms/u/s!AqV0kSuvY7Nz1iUPq-i8HcnURMrF

Ich finde, das diese Exceltabellenberechnung von Eaton Schwachsinn ist. Gibt es nicht einen Toleranzbereich den solche LS-Schalter bei der Auslösezeit haben oder sind die von Eaton so genau, das sie bei der Auslösezeit X genau den hier angezeigten Auslösestrom haben? Wie soll man beim Vergleich die Selektivität erkennen?

Re: Microsoft Office Dateien mit Fremdprogramm lesen

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 19:17
von SPS
Hallo Snippy30, dank1
da machen alle anderen Lösungen Probleme mit der Datei. Selbst der Microsoft Excelviewer bekommt es nicht hin.