Seite 1 von 1

E-CAD-Programm für Motherboard-Erstellung

Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 15:53
von hauraufdiesau
Hallo liebe Community,

ich suche für eine Anwendung im Modellbau (genauer gesagt im Bau von Multicoptern) ein CAD-Programm im Bereich der Elektronik.
Ziel ist die Optimierung der Verschaltung eines Modellcopters, die Komponenten (ESC, OSD für Kamerasystem, etc.) sind bisher nur "lose" im Gehäuse und sollen optimal auf eine Art Motherboard gepackt werden, das Ganze natürlich auch noch möglichst platzsparend und so, dass es möglichst übersichtlich und zugänglich ist.
Dazu stelle ich mir eigentlich vor, dass es ein Programm gibt, dem ich die verschiedenen Schaltpläne/Daten gebe (dabei werden die einzelnen Platinen, wie der OSD, nur als Blackbox dargestellt), also Blackboxen, die untereinander verkabelt sind. Das Programm soll dann mit meiner Hilfe eine Art Motherboard entwickeln (inwiefern man die einzelnen Platinen auf das Bord setzt, ist eine andere Sache).

Kennt jemand hier dafür ein gutes Programm?

Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 16:17
von IH-Elektriker
Motherboard.....also im Endeffekt eine Leiterplatte um alle Komponenten optimal zu verbinden...?

da fällt mir spontan EAGLE ein - eigentlich eine Software zum Entwickeln und Routen von Leiterplatten.....

Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 16:26
von hauraufdiesau
Naja, also Motherboard halt in dem Sinne, dass man z.B. alle Komponenten die für die Kamera-Zoom-Funktion, die Kamera-SD-Speicherfunktion auf eine Platte macht, usw.

Im Moment baumeln die Kabel halt noch alle mehr oder weniger im Weg herum und die Überlegung ist halt jetzt, soweit wie irgendwie möglich die Kabel durch Leiterbahnen zu ersetzen und die verschiedenen Systeme auf verschiedene "Motherboards" zu setzen oder im Idealfall halt alles auf eine Platte.

Mit EAGLE habe ich zwar gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind hierarchische Schaltplansysteme und Blackboxen hier nur bedingt möglich...help1

Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 17:08
von hauraufdiesau
Sozusagen habe ich viele Einzelplatinen, die ich dann im Endeffekt auf eine große Platine setzen möchte. Das Programm soll das so ungefähr können... :)

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 00:05
von hauraufdiesau
Vergleichbar mit EPlan (hierarchische Schaltpläne, Blackboxerstellung), irgendwas, was auch einen großen Schwerpunkt auf die Doku legt - darauf soll der Hauptschwerpunkt liegen.

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 00:38
von Etrick
Wenn Du wirklich ein Motherboard mit all dem erstellen willst, geh schon mal bei deiner Bank vorbei.
Programmpakete kosten 5-stellig und mit Demo oder Studi Version ist nicht bei diesen Ansprüchen.

Gruß

Achim

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 10:01
von The EYE
Ich ergänze das hier nochmal: Ich nutze für Platinen KiCad. Ist kostenlos und sehr mächtig!

Gruß Max