Matheprogramm Mathcad und Konsorten

Ohne Software taugt die beste Hardware nichts. In diesem Forum kann man sich über die unterschiedlichsten Programme austauschen
Antworten
jf27el
Null-Leiter
Beiträge: 4312
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:10
Wohnort: BW

Matheprogramm Mathcad und Konsorten

Beitrag von jf27el »

Vor einiger Zeit hatte ich noch eine lizenzartige Verwendungsmöglichkeit von Mathcad.

Jetzt stellt sich mir die Frage:

gibt es etwas ähnliches als Freeware oder für geringe Kosten.

Angefangen habe ich jetzt mich langsam in Openoffice Math einzuarbeiten, :confused: jedoch scheint diese Programm lange nicht die Fähigkeiten zu besitzen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gibt es Erweiterungen?
help1

Gruß
jf27el
Wanderer
Null-Leiter
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 11:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von Wanderer »

Alternativ kommt evtl. das ebenfalls kostenpflichtige MuPAD (http://www.sciface.com/) in Frage. Wenn Statistik ein zentraler Punkt sein sollte, evtl. auch das freie R (http://www.r-project.org/). Wer Besitzer eines Mac ist, der kann alternativ auch den Grapher (http://en.wikipedia.org/wiki/Grapher) nutzen. http://maxima.sourceforge.net/ klingt auch nicht schlecht, und steht unter einer freien Lizenz.

EDIT: Auf der Webseite von Maxima existiert eine große Liste an links zu anderer freier CAS Software: http://maxima.sourceforge.net/compalg.shtml
Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.
jf27el
Null-Leiter
Beiträge: 4312
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:10
Wohnort: BW

CAS Software

Beitrag von jf27el »

Danke für die Hinweise.

maxima scheint eine interessante Möglichkeit. Hatte auch schon GAP ansatzweise im Einsatz.

Die Vergleichtabelle habe ich nach Deinem Hinweis gefunden.
(http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_co ... ra_systems)

Jetzt habe ich wieder mein zentrales Problem bei der Sache:
(Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.)

Ich möchte Word- oder/und openoffice- Dokumente unter Win/Linux erstellen und relativ problemlos Formel, Rechnungen Graphen ect. einfügen.
<Dazu würde ein einigermaßen Anwenderwissen genügen>

In meinem Anwendungen als Unterlagen sind nur in Ausnahmefällen kompl. Rechengänge gefragt.

Hat jemand Erfahrung welches Programm sich lohnt, ohne nun von einer Software die kompl. Syntax lernen zu müssen. :confused:

Für Eure Anregungen und Erfahrungen vielen Dank.
-jf27el
Antworten