-
- Global Bekanntmachungen
Keine Bekanntmachung
- Willkommen
Willkommen im Forum diesteckdose.net
Liebe Nutzer,
die Elektrotechnik stellt einen gefährlichen Bereich dar, mit dem jedoch sehr oft viel zu sorglos umgegangen wird. Im Bereich der Wechselspannung beginnt der gefährliche Bereich bereits bei 50 V. An Steckdosen und Geräteanschlüssen bzw. Leuchtenauslässen liegen mindestens 230 V an.
Nicht ohne Grund beträgt die Ausbildungszeit eines Gesellen bzw. Facharbeiters 3,5 Jahre. Nicht ohne Grund hält der Gesetzgeber noch am Meisterzwang für den Elektrobereich fest. Im Bereich der Elektrotechnik lauert der Gevatter Tod an vielen Stellen.
Zu einer gewissenhaften Elektroinstallation gehört auch eine messtechnische Überprüfung der erbrachten Leistung. Hierzu sind Multimeter ungeeignet und es werden spezielle Prüfgeräte eingesetzt.
All diese Punkte kann man in einem Internetforum nicht "mal eben" vermitteln. Leider arbeiten auch einige Fachbetriebe nicht so gewissenhaft, wie es eigentlich erforderlich wäre, und erschweren es damit den gewissenhaften Fachleuten, den interessierten Laien die Gefährlichkeiten zu verdeutlichen.
Der Vorstand des Trägervereins hat sich daher entschieden, Laienanfragen zu moderieren. Eine Erläuterung der Zusammenhänge ist zulässig und teilweise auch gewünscht. Ausführungstipps an elektrotechnische Laien werden hier jedoch nicht gegeben und das Thema ggf. geschlossen.
Der Vorstand des Elektroverband dieSteckdose e. V.
Liebe Nutzer,
die Elektrotechnik stellt einen gefährlichen Bereich dar, mit dem jedoch sehr oft viel zu sorglos umgegangen wird. Im Bereich der Wechselspannung beginnt der gefährliche Bereich bereits bei 50 V. An Steckdosen und Geräteanschlüssen bzw. Leuchtenauslässen liegen mindestens 230 V an.
Nicht ohne Grund beträgt die Ausbildungszeit eines Gesellen bzw. Facharbeiters 3,5 Jahre. Nicht ohne Grund hält der Gesetzgeber noch am Meisterzwang für den Elektrobereich fest. Im Bereich der Elektrotechnik lauert der Gevatter Tod an vielen Stellen.
Zu einer gewissenhaften Elektroinstallation gehört auch eine messtechnische Überprüfung der erbrachten Leistung. Hierzu sind Multimeter ungeeignet und es werden spezielle Prüfgeräte eingesetzt.
All diese Punkte kann man in einem Internetforum nicht "mal eben" vermitteln. Leider arbeiten auch einige Fachbetriebe nicht so gewissenhaft, wie es eigentlich erforderlich wäre, und erschweren es damit den gewissenhaften Fachleuten, den interessierten Laien die Gefährlichkeiten zu verdeutlichen.
Der Vorstand des Trägervereins hat sich daher entschieden, Laienanfragen zu moderieren. Eine Erläuterung der Zusammenhänge ist zulässig und teilweise auch gewünscht. Ausführungstipps an elektrotechnische Laien werden hier jedoch nicht gegeben und das Thema ggf. geschlossen.
Der Vorstand des Elektroverband dieSteckdose e. V.
- Aktuelle Beiträge
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Zählerschrank Unterverteiler Chaos VerkabelungVerfasst von balu1974 » Montag 20. November 2023, 08:00Forum: Elektroinstallation
- 4 Antworten
- 587 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Olaf S-H Neuester Beitrag
Dienstag 21. November 2023, 17:00
-
-
- 4 Antworten
- 611 Zugriffe
- Letzter Beitragvon ThomasR Neuester Beitrag
Sonntag 19. November 2023, 12:40
-
-
USB DVD meldet sich von selber abVerfasst von SPS » Freitag 17. November 2023, 19:38Forum: Hardware
- 4 Antworten
- 463 Zugriffe
- Letzter Beitragvon h1723c Neuester Beitrag
Samstag 18. November 2023, 21:26
-
-
-
Schaltungsbuch Eaton 2023 als PDFVerfasst von SPS » Freitag 17. November 2023, 15:43Forum: Bücher- und Zeitschriftenecke
- 1 Antworten
- 423 Zugriffe
- Letzter Beitragvon tm90 Neuester Beitrag
Samstag 18. November 2023, 12:31
-
-
-
Anreihbare Potentialausgleichschiene?Verfasst von ThomasR » Samstag 11. November 2023, 19:32Forum: Elektroinstallation
- 9 Antworten
- 900 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Elt-Onkel Neuester Beitrag
Donnerstag 16. November 2023, 19:32
-
-
-
PrüfsystemVerfasst von Thor » Freitag 10. November 2023, 13:41Forum: Messen und Prüfen von Anlagen
- 8 Antworten
- 732 Zugriffe
- Letzter Beitragvon IH-Elektriker Neuester Beitrag
Montag 13. November 2023, 10:55
-
-
-
HAK Doppel-Prismenklemme PENVerfasst von pib » Donnerstag 2. November 2023, 17:33Forum: Elektroinstallation
- 4 Antworten
- 907 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Olaf S-H Neuester Beitrag
Sonntag 12. November 2023, 23:26
-
-
- 3 Antworten
- 467 Zugriffe
- Letzter Beitragvon tm90 Neuester Beitrag
Sonntag 12. November 2023, 18:05
-
-
Y - Kabel H07RN-F 5x16AVerfasst von Elt-Onkel » Samstag 18. März 2023, 22:18Forum: Elektroinstallation
- 9 Antworten
- 1520 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Elt-Onkel Neuester Beitrag
Samstag 11. November 2023, 15:39
-
-
-
Richtiger Querschnitt für 32A CEE VerlängerungVerfasst von ThomasR » Samstag 8. Juli 2023, 18:58Forum: Elektroinstallation
- 28 Antworten
- 3971 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Thor Neuester Beitrag
Freitag 10. November 2023, 13:35
-
-
-
Systematik Hager-LeistungsschalterVerfasst von Elt-Onkel » Freitag 10. November 2023, 05:32Forum: Elektroinstallation
- 0 Antworten
- 299 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Elt-Onkel Neuester Beitrag
Freitag 10. November 2023, 05:32
-
-
-
Sicherungsfinder Erfahrung?Verfasst von SPS » Mittwoch 14. Juni 2023, 22:15Forum: Messen und Prüfen von Anlagen
- 4 Antworten
- 1596 Zugriffe
- Letzter Beitragvon kkgrafics Neuester Beitrag
Donnerstag 9. November 2023, 06:51
-
-
-
Potentialausgleich von NetzwerkleitungenVerfasst von Selektiv » Montag 6. November 2023, 11:24Forum: Elektroinstallation
- 6 Antworten
- 746 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Wulff Neuester Beitrag
Mittwoch 8. November 2023, 13:00
-
-
-
Druckausgleich in GehäusenVerfasst von Elt-Onkel » Montag 2. Oktober 2023, 01:42Forum: Elektroinstallation
- 21 Antworten
- 3277 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Josupei Neuester Beitrag
Dienstag 7. November 2023, 19:26
-
-
-
Geht auch ohne FederklemmenVerfasst von h1723c » Montag 6. November 2023, 16:08Forum: Links zu sehenswerten Filmen
- 1 Antworten
- 779 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Elt-Onkel Neuester Beitrag
Dienstag 7. November 2023, 16:20
-
- Wer ist online?
-
-
Insgesamt sind 234 Besucher online :: 2 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 232 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3778 Besuchern, die am Donnerstag 16. Januar 2020, 22:50 gleichzeitig online waren.
-
Menü
Suche
Geburtstage
Uhr
Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
jogy04 06 Dez
Sarah 30 Nov
Abir 28 Nov
balu1974 19 Nov
Sidinia 17 Nov
Bakalituwe 15 Nov
janneshank 10 Nov
Yvi 10 Nov
Umfrage
Statistik
- Insgesamt
Beiträge insgesamt 219497
Themen insgesamt 17971
Bekanntmachungen insgesamt: 2
Wichtig insgesamt: 42
Dateianhänge insgesamt: 12283
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 28
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 4
Beiträge pro Benutzer: 53
Beiträge pro Thema: 12
Mitglieder insgesamt 4179
Unser neuestes Mitglied: jogy04
Powered by Board3 Portal © 2009 - 2020 Board3 Group