-
- Global Bekanntmachungen
Keine Bekanntmachung
- Willkommen
Willkommen im Forum diesteckdose.net
Liebe Nutzer,
die Elektrotechnik stellt einen gefährlichen Bereich dar, mit dem jedoch sehr oft viel zu sorglos umgegangen wird. Im Bereich der Wechselspannung beginnt der gefährliche Bereich bereits bei 50 V. An Steckdosen und Geräteanschlüssen bzw. Leuchtenauslässen liegen mindestens 230 V an.
Nicht ohne Grund beträgt die Ausbildungszeit eines Gesellen bzw. Facharbeiters 3,5 Jahre. Nicht ohne Grund hält der Gesetzgeber noch am Meisterzwang für den Elektrobereich fest. Im Bereich der Elektrotechnik lauert der Gevatter Tod an vielen Stellen.
Zu einer gewissenhaften Elektroinstallation gehört auch eine messtechnische Überprüfung der erbrachten Leistung. Hierzu sind Multimeter ungeeignet und es werden spezielle Prüfgeräte eingesetzt.
All diese Punkte kann man in einem Internetforum nicht "mal eben" vermitteln. Leider arbeiten auch einige Fachbetriebe nicht so gewissenhaft, wie es eigentlich erforderlich wäre, und erschweren es damit den gewissenhaften Fachleuten, den interessierten Laien die Gefährlichkeiten zu verdeutlichen.
Der Vorstand des Trägervereins hat sich daher entschieden, Laienanfragen zu moderieren. Eine Erläuterung der Zusammenhänge ist zulässig und teilweise auch gewünscht. Ausführungstipps an elektrotechnische Laien werden hier jedoch nicht gegeben und das Thema ggf. geschlossen.
Der Vorstand des Elektroverband dieSteckdose e. V.
Liebe Nutzer,
die Elektrotechnik stellt einen gefährlichen Bereich dar, mit dem jedoch sehr oft viel zu sorglos umgegangen wird. Im Bereich der Wechselspannung beginnt der gefährliche Bereich bereits bei 50 V. An Steckdosen und Geräteanschlüssen bzw. Leuchtenauslässen liegen mindestens 230 V an.
Nicht ohne Grund beträgt die Ausbildungszeit eines Gesellen bzw. Facharbeiters 3,5 Jahre. Nicht ohne Grund hält der Gesetzgeber noch am Meisterzwang für den Elektrobereich fest. Im Bereich der Elektrotechnik lauert der Gevatter Tod an vielen Stellen.
Zu einer gewissenhaften Elektroinstallation gehört auch eine messtechnische Überprüfung der erbrachten Leistung. Hierzu sind Multimeter ungeeignet und es werden spezielle Prüfgeräte eingesetzt.
All diese Punkte kann man in einem Internetforum nicht "mal eben" vermitteln. Leider arbeiten auch einige Fachbetriebe nicht so gewissenhaft, wie es eigentlich erforderlich wäre, und erschweren es damit den gewissenhaften Fachleuten, den interessierten Laien die Gefährlichkeiten zu verdeutlichen.
Der Vorstand des Trägervereins hat sich daher entschieden, Laienanfragen zu moderieren. Eine Erläuterung der Zusammenhänge ist zulässig und teilweise auch gewünscht. Ausführungstipps an elektrotechnische Laien werden hier jedoch nicht gegeben und das Thema ggf. geschlossen.
Der Vorstand des Elektroverband dieSteckdose e. V.
- Aktuelle Beiträge
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
VEFK-aktuell 2. Ausgabe 2023Verfasst von MOMA2 » Samstag 23. September 2023, 09:48Forum: Elektrotechnik-Board
- 0 Antworten
- 274 Zugriffe
- Letzter Beitragvon MOMA2 Neuester Beitrag
Samstag 23. September 2023, 09:48
-
-
-
24 V - UmschaltüberbrückungVerfasst von Elt-Onkel » Samstag 2. September 2023, 04:43Forum: Elektrotechnik-Board
- 8 Antworten
- 1238 Zugriffe
- Letzter Beitragvon DBY656 Neuester Beitrag
Freitag 22. September 2023, 17:34
-
-
-
Fritzbox 7530 - Externe AntennenVerfasst von Elt-Onkel » Dienstag 19. September 2023, 02:44Forum: Elektroinstallation
- 7 Antworten
- 548 Zugriffe
- Letzter Beitragvon ThomasR Neuester Beitrag
Donnerstag 21. September 2023, 08:48
-
-
-
Prüfprotokoll AnlagenerweiterungVerfasst von Beavis78 » Donnerstag 7. September 2023, 15:10Forum: Messen und Prüfen von Anlagen
- 21 Antworten
- 3186 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Beavis78 Neuester Beitrag
Mittwoch 20. September 2023, 11:24
-
-
-
Mennekes Einbausteckdose DeckelhaltebandVerfasst von Elt-Onkel » Mittwoch 13. September 2023, 16:20Forum: Elektroinstallation
- 13 Antworten
- 3029 Zugriffe
- Letzter Beitragvon transformer Neuester Beitrag
Mittwoch 20. September 2023, 08:07
-
-
-
Würth Elektronik Steckerleiste grünVerfasst von Elt-Onkel » Freitag 8. September 2023, 02:25Forum: Elektroinstallation
- 7 Antworten
- 2323 Zugriffe
- Letzter Beitragvon IH-Elektriker Neuester Beitrag
Dienstag 19. September 2023, 09:21
-
-
-
USV 24 Volt OHNE AkkuVerfasst von Elt-Onkel » Dienstag 29. August 2023, 07:45Forum: Elektrotechnik-Board
- 2 Antworten
- 1306 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Elt-Onkel Neuester Beitrag
Dienstag 19. September 2023, 03:41
-
-
-
Netzinnenwiderstand messen ohne SpezialmeßgerätVerfasst von ThomasR » Montag 18. September 2023, 10:38Forum: Elektroinstallation
- 11 Antworten
- 2185 Zugriffe
- Letzter Beitragvon ThomasR Neuester Beitrag
Dienstag 19. September 2023, 01:19
-
-
-
Fremdleitungen im AufzugsschachtVerfasst von mikmik » Montag 18. September 2023, 14:23Forum: Elektroinstallation
- 6 Antworten
- 2030 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Olaf S-H Neuester Beitrag
Dienstag 19. September 2023, 00:51
-
-
-
RCD Ausführung Selektive kein Rampentest?Verfasst von SPS » Dienstag 16. Juni 2020, 20:13Forum: Messen und Prüfen von Anlagen
- 6 Antworten
- 4577 Zugriffe
- Letzter Beitragvon SPS Neuester Beitrag
Montag 18. September 2023, 03:35
-
-
-
Bitte LöschenVerfasst von SPS » Montag 18. September 2023, 03:09Forum: Messen und Prüfen von Anlagen
- 0 Antworten
- 1302 Zugriffe
- Letzter Beitragvon SPS Neuester Beitrag
Montag 18. September 2023, 03:09
-
-
-
Testboy TV 456 neuer InstallationstesterVerfasst von SPS » Freitag 24. März 2023, 14:40Forum: Messen und Prüfen von Anlagen
- 12 Antworten
- 5019 Zugriffe
- Letzter Beitragvon SPS Neuester Beitrag
Sonntag 17. September 2023, 20:09
-
-
- 6 Antworten
- 2391 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Elektromann Neuester Beitrag
Samstag 16. September 2023, 18:10
-
-
Secutest PRO, Auslösetröme PRCD/PRCD'sVerfasst von Strom » Donnerstag 14. September 2023, 18:41Forum: Messen und Prüfen von Geräten
- 4 Antworten
- 2278 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Elektromann Neuester Beitrag
Samstag 16. September 2023, 16:48
-
-
- 11 Antworten
- 3607 Zugriffe
- Letzter Beitragvon lagerregal Neuester Beitrag
Samstag 16. September 2023, 08:47
- Wer ist online?
-
-
Insgesamt sind 137 Besucher online :: 3 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 134 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3778 Besuchern, die am Donnerstag 16. Januar 2020, 22:50 gleichzeitig online waren.
-
Menü
Suche
Uhr
Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
kollerfranz87 02 Okt
DiedrichaHW 01 Okt
c-mauderer 25 Sep
tuxy0 24 Sep
karlute 23 Sep
AsphaltCowboy 22 Sep
Butalive666 22 Sep
Hollendick 20 Sep
Umfrage
Statistik
- Insgesamt
Beiträge insgesamt 218901
Themen insgesamt 17911
Bekanntmachungen insgesamt: 2
Wichtig insgesamt: 42
Dateianhänge insgesamt: 12201
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 28
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 4
Beiträge pro Benutzer: 53
Beiträge pro Thema: 12
Mitglieder insgesamt 4149
Unser neuestes Mitglied: kollerfranz87
Powered by Board3 Portal © 2009 - 2020 Board3 Group