Supernova - Energie

In das Forum gehört alles, was sich mit dem Thema Energiesparen beschäftigt
Elekjet

Beitrag von Elekjet »

__________________
jf27el
Null-Leiter
Beiträge: 4312
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:10
Wohnort: BW

Beitrag von jf27el »

Hallo Arno,
es ist ja Dein thread und wir beschäftigen uns mit schwarzer Materie (Magie).:cool:
Arno hat geschrieben: geht natürlich nur mit 6-9 er und 9-12 er, 3-6 er scheiden komplett aus.
Das hab ich natürlich nicht verstanden! Sind das die Spannungen oder die Anschlußart wie E27? :D
Hast Du nen Kurs "Beleuchtungsfachmann Fachgebiet E-Gurke"? :D :D
Die Leuchtgurken möchte ich mal sehen.:D :D :D
Dir kann geholfen werden. Hast Du nen Stelltrafo?

Gruß
jf27el
Benutzeravatar
kabelmafia
Beiträge: 7503
Registriert: Montag 7. April 2003, 22:25
Wohnort: eigentlich Hamburg, aber überall und nirgends
Kontaktdaten:

Beitrag von kabelmafia »

Moin,

ich hab gerade aus einer Fachzeitschrift folgenden Artikel gekramt:

Der Stahlplattenakku.

Quelle: Der Elektromeister Ausgabe 7/53
Dateianhänge
stpaaku2.jpg
stpaaku2.jpg (116.22 KiB) 2959 mal betrachtet
stpakku1.zip
(672.79 KiB) 409-mal heruntergeladen
Der Strom kann ruhig bunt sein-ohne Kabel nützt das nix.
Bild: NAKBA 3x95/50sm 0,6/1kV VDE U 0250:1936
Dieser Beitrag wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf fundierten Kenntnissen der elektrotechn. Regelwerke. Er ist eine pers. Interpretation des Autors. Etwaige rechtliche Empfehlungen und Hinweise sind unverbindlich, eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen.
Elekjet

Beitrag von Elekjet »

________________
jf27el
Null-Leiter
Beiträge: 4312
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:10
Wohnort: BW

Beitrag von jf27el »

Arno hat geschrieben: Bis 10 KV kann ich dir da was bieten.
0-230V reicht! Regeltrafo, da ich das Vorschaltgerät nicht auf den Gurkendurchmesser rechnen kann :D
Benutzeravatar
Oberwelle
Beiträge: 8770
Registriert: Montag 4. April 2005, 17:54

Beitrag von Oberwelle »

Also, wer bringt was mit ?

:p
.
Ich kann über die Richtigkeit / Vollständigkeit meiner Angaben keine Gewähr übernehmen. Immer alle Vorschriften beachten !
Elekjet

Beitrag von Elekjet »

______________
jf27el
Null-Leiter
Beiträge: 4312
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:10
Wohnort: BW

Beitrag von jf27el »

Einen 230V Stelltrafo habe ich leider nicht und der 10KV ist in einen Prüfstand eingebaut. 5m lang bis zu 1,80m hoch. Du brauchts also ein größeres Fahrzeug.:D
Den Stelltrafo kann ich bringen, oder kommst Du zu mir?
-- ob das mit allen Essiggurken klappt? - hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht 8o :D
Aber ich könnte Leberkäse besorgen dafuer1 dafuer1 :D
Benutzeravatar
Oberwelle
Beiträge: 8770
Registriert: Montag 4. April 2005, 17:54

Beitrag von Oberwelle »

jf27el hat geschrieben:..
ob das mit allen Essiggurken klappt? - hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht 8o ..
Bild

Quelle: http://www.uni-landau.de/physik
.
Ich kann über die Richtigkeit / Vollständigkeit meiner Angaben keine Gewähr übernehmen. Immer alle Vorschriften beachten !
jf27el
Null-Leiter
Beiträge: 4312
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:10
Wohnort: BW

Beitrag von jf27el »

:mad: :mad: :mad:
jetzt hast Du mir das highlight des Vortrags genommen
:( :( :(

:p du darf nicht mehr bei mir schlafen :p :p
Antworten