Neue LSS in alter Installation

In dieses Forum gehört alles, was sich mit dem Titel vereinbaren lässt
Antworten
tm90
Null-Leiter
Beiträge: 928
Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03

Neue LSS in alter Installation

Beitrag von tm90 »

Hallo Kollegen,

hier einfach einmal eine Interessenfrage:
Welche Leitungsschutzschalter verwendet Ihr momentan, wenn ein neuer Verteiler in einer sonst alten Installation (Leitungen, Schalter, Steckdosen etc.) verbaut wird?
Ich verwende pauschal B13, tendiere aber langsam zu C13 - wenn die Messwerte dies zulassen. Wie seht ihr das Thema so?
Joachim
Null-Leiter
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 9. April 2015, 01:42
Wohnort: In der Nähe von Baden-Baden

Re: Neue LSS in alter Installation

Beitrag von Joachim »

B13 ist auch mein Favorit, bislang keine Probleme bzgl. Auslösungen durch erhöhten Anlaufstrom etc. gehabt...
lagerregal
Null-Leiter
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2023, 23:29

Re: Neue LSS in alter Installation

Beitrag von lagerregal »

Moin,
tm90 hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:46 Ich verwende pauschal B13, tendiere aber langsam zu C13 - wenn die Messwerte dies zulassen. Wie seht ihr das Thema so?
Hast Du mit B13 schlechte Erfahrungen gemacht? Grundsätzlich wäre das für mich für "Haushaltsanwendungen" die 1. Wahl..
tm90
Null-Leiter
Beiträge: 928
Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 20:03

Re: Neue LSS in alter Installation

Beitrag von tm90 »

Zweimal bis jetzt. Beides sind Stromkreise gewesen, welche sich über 3 Räume erstreckt haben. Wenn zum Beispiel der Laserdrucker im Büro den Peak erzeugt hat, kam die Sicherung. Sowas wollte ich zukünftig vermeiden mit dem C Automat.
Trumbaschl
Null-Leiter
Beiträge: 2002
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 12:17
Kontaktdaten:

Re: Neue LSS in alter Installation

Beitrag von Trumbaschl »

Das übliche Problem mit B13 ist das selbe wie mit B16, Einschaltspitzen von Netzfiltern (mehrere Schaltnetzteile an einer geschalteten Steckdose). Sonst hatte ich im Wohnbau noch nie Anlass, über C nachzudenken.
Antworten